The Last Man on the Moon

Eugene A. Cernan will visit the Institute on Monday.
It is curious, he was the last man on the Moon back in 1972.
That is the vehicle with he holds the speed record on the Moon and I think he drove the longest distance there as well.

Well, I wish they would play the following song, when he enters the stage.
It is his voice!
Daft Punk feat. Gene Cernan.
Epic! O.o
[youtube_sc url=Ov65gSFRlPk height=30 autohide=0 showinfo=0]
<3 Song: Contact

Cernan: “Hey Bob I’m looking at what Jack was talking about and it’s definitely not a particle that’s nearby. It’s a bright object and it’s obviously rotating because it’s flashing; it’s way out in the distance, certainly rotating in a very rhythmic fashion because the flashes come around almost on time. As we look back at the Earth it’s up at about 11 o’clock, about maybe ten or twelve diameters. I don’t know whether that does you any good, but there’s something out there.”

Findelkind

Weihnachten. Vor zwei Tagen habe ich beim Spazierengehen ein verängstigtes und abgemagertes Kätzchen aufgelesen. In meiner Wohnung versteckt sie sich meist hinter meiner Kommode, aber wenigstens frisst sie sehr gut. Gestern waren wir beim Tierarzt. Sie hat nur noch ein Auge, aber trägt ein Tätowierungsnummer. Die Besitzer konnten jedoch nicht ermittelt werden, da die Nummer anscheinend in keiner der gängigen Datenbanken gelistet ist. Da ich ihren Namen nicht kenne, werde ich sie einfach Lika nennen.

Update
Lika hat heute (5.1.) zum ersten Mal bei mir auf dem Bett geschlafen, natürlich mit einem kleinen Sicherheitsabstand zu mir wie es sich für richtige Katzen gehört. 🙂 Sie ist wirklich so putzig, ich wünschte sie könnte mir erzählen was sie erlebt hat.

Von Elektronik haben sie doch keine Ahnung!

Im Bus auf dem Nachhauseweg habe ich das Folgende erlebt. Wenige Meter vor einer der regulären Haltestelle kam der Bus zum Stehen, da sich vor einer Ampel ein kleiner Rückstau an Autos gebildet hatte. Einer der Fahrgäste verlor seine Geduld und wollte den Bus verlassen. Er ärgerte sich, dass der Busfahrer die Türen noch nicht freigab und liefert sich deswegen mit dem Fahrer ein böses Wortgefecht, welches damit endete, dass der Fahrgast die Nottüröffnung betätigte und den Bus rasch verliess. Daraufhin sprang der Busfahrer völlig aufgebracht und fluchend auf und teilte allen übrigen Fahrgästen mit, dass sie nun den Bus zu verlassen haben, denn dieser sei jetzt Defekt und er müsse nun unverzüglich zurück ins Werk fahren. Ein wenig irritiert von diesem Quatsch blieb ich auf meinem Platz sitzen und beobachtete wie sich der Bus nach und nach leerte. Als nunmehr letzter noch verbleibende Fahrgast im Bus baute sich der Busfahrer vor mir demonstrativ auf und meinte dass auch ich seinen Bus sofort zu verlassen haben, denn eine Weiterfahrt sei ausgeschlossen. Ich antwortete dem Fahrer, dass er doch lediglich die betreffende Tür zu entriegeln habe; stand dann aber trotzdem auf um den Bus zu verlassen um einer Eskalation aus dem Weg zu gehen. Ich rannte zur nächsten ca. 500 Meter entfernten Haltestelle die sich nicht direkt einsehbar hinter dem nächsten Häuserblock verbirgt, welche der Bus von eben anfuhr und seine Türen öffnete, um die dort wartenden Fahrgäste aufzunehmen. Ausser Atem stieg auch ich in den Bus und meinte zum Fahrer, dass er sich hiermit aber ein dickes Ding geleistet hat. Worauf er mir frech entgegnete, ich solle doch gefälligst meinen Mund halten, denn es sei purer Zufall, dass der Bus urplötzlich wieder fahrtüchtig gewesen ist und fügte seinen Worten noch ein “von Elektronik haben sie doch keine Ahnung” hinzu.

Es mag richtig sein, dass ein Physiker von Elektronik keine Ahnung habe. 😉 Ungerechtigkeit regt mich jedoch auf, egal ob jemand ungerecht gegenüber Menschen oder Tieren ist. Ich kann die Verärgerung des Busfahrers durchaus nachvollziehen, trotzdem ist es ein Unding, ältere Menschen, kleine Kinder sowie alle anderen Fahrgäste aus einem Bus regelrecht herauszuwerfen für etwas wofür keiner dieser Leute etwas konnte!

Dantons Tod

Ui genial, morgen im Thalia Theater in HH. <3 Update
Wow! Ich bin immer noch geflasht! Es war sagenhaft! Was für ein weltklasse Ensemble. Beeindruckt hat mich auch das gigantische Bühnenbild, die traumhafte Beleuchtung und das daraus resultierende Spiel mit Licht und Schatten – atemberaubend. Genial war auch die musikalische Begleitung durch die beiden Musiker! Und natürlich das Schlagzeugduell; was für eine Atomsphäre – einfach revolutionär! Das Thalia hat mich nicht enttäuscht! Ich bin begeistert. Das Stück läuft übrigens noch bis zum 13.1.2013! Wer also die Chance hat es sich anzusehen, dem lege ich es hiermit ganz doll ans Herzen.

Mehr zum Stück selbst, Kommentare anderer und einen kurzen Teaser zum ansehen, findet man unter http://www.thalia-theater.de/h/repertoire_33_de.php?play=650

Ach und Sakko anziehen, ausser man schimpft sich Physiker, dann ist ein Karohemd auch okay. 😀